Das Problem
Sie haben Ihr E-Mailpostfach in einem E-Mailclient, wie beispielsweise Microsoft Outlook oder Mozilla Thunderbird, eingebunden. Der E-Mail-Empfang funktioniert problemlos, das Versenden von E-Mails jedoch nicht. Alle Einstellungen scheinen im E-Mailprogramm richtig zu sein.
Bitte überprüfen Sie
Wir hören immer wieder, dass Kunden, bei denen reguläre E-Mailadressen von T-Online, GMX, Web, etc. problemlos in Outlook eingebunden werden, Probleme mit anderen E-Mail-Anbietern haben. Viele von der Telekom bereitgestellten Speedport Router blockieren den E-Mailversand und führen eine Liste sogenannter sicherer E-Mailserver. Prüfen Sie daher, ob dies in Ihrem Router der Fall ist.
1
Die Lösung
Loggen Sie sich unter http://speedport.ip in die Benutzeroberfläche Ihres Speedport Routers ein. Navigieren Sie zu Internet -> Liste der sicheren E-Mail-Server. Sie sollten nun folgende Einstellungen sehen …
Falls nicht alle Einstellungen zu sehen sind, klicken Sie auf die Zeile „Liste der erlaubten E-Mail-Server“. Tragen Sie nun durch einen Klick auf „Weiteren E-Mail-Server eintragen“ Ihren Postausgangsserver im Feld URL oder IP-Adresse ein und speichern Sie die Einstellungen. Bei All-Inkl.com ist es ihr-login.kasserver.com. „ihr-login“ ersetzen Sie dabei durch Ihren individuellen Login, beispielsweise w0123ab4.kasserver.com.
Der E-Mailversand sollte nun wieder wie gewohnt funktionieren.